das aus für e-voting in Ö?

wie heute auf papierwahl.at geschrieben, wird e-voting in österreich bis auf weiteres unter den parteien nicht mehr diskutiert. mal sehen, wie lange es in diese richtung gehen wird, denn der pilotversuch für e-voting bei den ÖH-wahlen wurde noch nicht endgültig abgesagt. ebenfalls schwebt nach wie vor im raum, dass online-wahlen für auslandsösterreicher eingeführt werden sollen.

zu diesem thema ein älteres lustiges video (teil zwei) aus The Daily Show über den einsatz wahlmaschinen in den USA 2006, das diebold wahlcomputer als transformer

diebold_transformer

… und spielzeug-fisch-automat (oder wie das ding auch immer heißt) zeig.

diebold_accuclaw

hier zu teil eins

via marc

Advertisement

e-voting probleme in brandenburg und florida

folgende news bei elektronischen wahlen bzw. sicherheitsprobleme bei wahlen:

florida, USA

bei der Wahl eines richter-posten in Palm Beach Count, florida, stand nach einer erneuten auszählung der paperstimmzettel, die mit optischen scannern ausgewertet wurden, plötzlich der gegenkanditat als gewinner fest:

Am 26. August fand dort eine Wahl um die Stelle eines Circuit Judges statt, der Wahlsieger gewann mit der sehr knappen Mehrheit von 17 Stimmen. [..] Bei dem “Recount” eine Woche später stellte sich heraus, dass 3.478 Stimmzettel im Vergleich zur ersten Auszählung fehlten. Zudem erzielte der Gegenkandidat bei der neuen Auszählung eine knappe Mehrheit von 60 Stimmen und war dadurch neuer Sieger der Wahl. [..]

Infolgedessen beantragte der unterlegene Kandidat vor Gericht einen Test [..]. Wahlhelfer fütterten die Maschinen mit Stimmzetteln, die am Wahltag als ungültig abgelehnt worden waren. Normalerweise hätten sie erneut abgelehnt werden müssen. Das war aber nicht der Fall. Die Testläufe erbrachten jedesmal unterschiedliche Ergebnisse [..]. Beim ersten Mal akzeptierten sie drei von 160 Stimmzetteln doch als gültige Stimmabgaben, bei weiteren Versuchen mit 102 zusätzlichen Stimmzetteln, die sie ablehnen hätten sollen, akzeptierten sie zunächst 13 als gültig und beim zweiten Lauf sogar 90.

gleichartige wahlmaschinen sollen im november auch bei den präsidentschaftswahlenin den USA eingesetzt werden. mit erneuten auszählungen ist hier wieder zurechnen, zumal florida als “swing state” gilt, in dem George W. Bush im jahr 2000 bereits mit einem sehr umstrittenen ergebnis gewann.

mehr auf heise.de

brandenburg, deutschland

bei den kommunalwahlen in brandenburg stellten wahlbeobachter fest, dass wähler und wahlvorstände offenbar überfordert waren, es kam zu großen wartezeiten und mögliche sicherheitslücken wurden erkannt.

weiters stellte man fest, dass sich der wahlcomputereinsatz negativ auf die wahlbeteiligung aus wirkte. genaue zahlen sind hier zu finden.

interessant an der wahl war auch, dass sich die wahlbeobachtung des CCC mittels twitter, soup.io und flickr mitverfolgen ließ.

bild via murdelta