mein altes TU-blog werde ich wohl über kurz oder lang nicht mehr führen können, da die nutzung studenten vorbehalten ist… und irgendwann werd ich auch mal meine allerallerletzten studiengebühren bezahlt haben.
also goodbye tu wien, ein neues blog soll kommen (und dabei mach ich nicht adrian nach ;) ).
die auswahl einer neuen blog-cms software war nicht so schwer, wie ich dachte
blogr.com bietet meiner ansicht zu viele features, ist aber noch nicht recht ausgereift. (das sag nicht ich, sondern auch blogr.at: “Blogr ist derzeit als öffentlich zugängliche Vorschau (Alpha) verfügbar.”). sorry an die knallgrauen
blogger.com bietet keinen import übers gui! durchgefallen
weblife hat ebenfalls keine export/import funktion und ist mir außerdem zu langsam und zu buggy.
somit bliebt wordpress übrig
fazit der portierung auf wordpress:
- movable type format import aus twoday hat ganz gut funktioniert, beiträge, kommentare, tags und daten, bis auf ein paar alte posts, da hat der import das datum nicht gscheit übernommen (‘Januar 01, 1970 @ 00:00’). bilder wurden leider auch nicht übernommen. mal schauen, ob mir da noch was einfällt
- ich hatte auf wordpress bereits einen account mit “barbarao”, damals leider aber mit der knallgrauen email-adresse erstellt und passwort vergessen… tja, damit bleibt der wohl ewig unberührt
- leider kein multi-edit (z.b. alle markierten beiträge veröffentlichen), dadurch musste ich die importierten beiträge manuell eins nach dem anderen veröffentlichen
- kein embed-tag für multimedia inhalte bei blogeinträgen möglich, dafür wurden youtube und google videos beim importieren eingebunden
- keine möglichkeit eigenen code in die HTML-templates einzufügen
…aber sonst recht kompakt und sehr webzweinullig.
mit dem neuen blog kam auch endlich mal eine eigene domain: electrobabe.at bzw. der feed zu electrobabe.at
viel spaß!
nachtrag:
zum blogvergleich gibts noch folgendes zu sagen:
keine kontrolle über die html templates zu haben, wie in twoday, ist schon irgendwie komisch, so kann ich etwa nicht bei der eselsohr-aktion von helge mitmachen. andere blog-cms wie weblife oder blogr können das aber auch nicht (blogger schon).
das absolut beste feature, dass keines der anderen blog-systeme (blogger inklusive) hat, sind die zugriffsstatistiken. die sind sehr detailliert und zusätzlich mit grafiken aufbereitet… ist echt interessant zu erfahren, woher die leut kommen… und wohin sie gehen ;)
Ah nice one, it looks great! P.S. I have the feeling that you and I communicate mainly over blog comments!
gratuliere. schönes neues blog. ich hab den umstieg von twoday auf wordpress auch gerade erst hinter mich gebracht und bin vollkommen glücklich damit. das freischalten hat mich auch geärgert. habe ich dann aber via SQL gelöst. bin schon gespannt was hier noch so alles kommt…
New babe on the blog – nice!
Gratuliere übrigens (nachträglich) zum einjährigen Geburtstag!