und jährlich grüßt das murmeltier… da ich mich jedes jahr aufs neue frag, in welches feld des formulars für die ESt wieder mal genau was eingetragen werden soll, hab ich dieses mal eine anleitung geschrieben.
howto für eine einkommensteuererklärung für 2007 für eine basispauschalierung mit 12%:
Gewinnermittlungsart: Basispauschalierung gemäß § 17 Abs. 1
USt-Bruttosystem
Branchenkennzahl lt. Beilage E 2: Softwareberatung und -entwicklung
posten | summe | kennzahl | anmerkung |
einnahmen 2007, ohne ust | x | 9040 | |
ust der einnahmen | x*0,2 | 9093 | |
pauschale | x*0,12 | 9230 | summe von pauschale und sva in 9230 eintragen |
summe der 2007 bezahlten sva-beiträge | y | 9230 | summe von pauschale und sva in 9230 eintragen |
ust, nochmal | x*0,2 | 9233 | |
Einkünfte aus selbständiger Arbeit | x-x*0,12-y | 320 | einnahmen – ausgaben |
sonderausgaben | z | 455 | Versicherungsprämien z.b. private pensionsversicherung, es wird nur ein viertel abgesetzt |
Außergewöhnliche Belastungen | w | 730 | Krankheitskosten z.b. arztrechnungen, medikamente |
.. | was sonst noch anfällt |
natürlich ohne gewähr! falls sich fehler eingeschlichen haben, bitte sofort melden.
nachtrag: einen guten leitfaden gibts bei der wko.
man kann neben der pauschale auch
- ausgaben für handelswaren
- lohnaufwand und fremdlöhne
- die bereits erwähnten gewerbliche SVA-beiträge und bezahlte USt
- steuerberatungskosten (als sonderausgaben)
absetzen
ich empfehle thomapyrin für die nachzahlung ;)