Nexus 4 vs. Galaxy Nexus

Nun ist es schließlich doch so weit, dass das neueste Nexus (Nexus 4, dieses mal von LG statt Samsung) den Weg in meine nach Technik geifernden Hände gefunden hat.

nexus

Der Grund fürs Wechseln: Beim Galaxy Nexus ist mir innerhalb der letzten einundhalb Jahre, die ich es hatte, zweimal das Gorilla-Glass-Display gesprungen, obwohl es mir aus nicht allzu hoher Höhe aus der Hand gerutscht ist. Das Display zu tauschen kostet beim Galaxy Nexus allerdings satte 200€ (da nicht nur das Glas, sondern auch die angebrachte Platine und somit eigentlich fast das gesamte Grät getauscht wird), deswegen habe ich beim zweiten Glasbruch entschieden, doch ein neues Gerät zu kaufen.

Der aufmerksame Leser kann sich wohl noch an meinen Artikel Galaxy Nexus vs. Nexus S erinnern, deswegen möchte ich auch hier einen Vergleich anstellen:

  • Beeindruckend war vor allem der Preis, denn ich hab das Nexus 4 bei einem Angebot um 330€ gekauft. Das Galaxy Nexus kostet jetzt neu noch immer etwa das Gleiche.
  • Das Nexus 4 ist selbstverständlich wieder deutlich schneller als das Galaxy Nexus, hat ein besseres Display und einen ausdauernderen Akku.
  • Wovor ich schon von Freunden gewarnt worden bin: Die Hinterseite des Nexus 4 bestehlt auch aus Glas und ist daher besonders rutschig (beim Galaxy Nexus war die Hinterseite hübsch ergonomisch geformt und hatte eine Struktur), allerdings hat mein Nexus 4 zwei kleine Knubbeln (die gibts erst ab einer neueren Version), die den Sound der unten gelegenen Lautsprecher verbessern und außerdem die Unterseite nicht ganz so rutschig machen.
  • Wie es bereits keine herausnehmbare Micro-SD-Karte gibt, kann man nun beim Nexus 4 nicht mal mehr schnell den Akku austauschen, da das Gerät komplett verarbeitet ist.
  • Das Nexus 4 arbeitet mit einer Micro-SIM statt einer normalen SIM-Karte – da musste ich mal schnell die Schere zücken ;)
  • Die Kamera vom Nexus 4 kann jedenfalls nur besser werden, da die vom Galaxy Nexus leider nicht so besonders war.
  • Auf das Wireless Charging (über Induktion) bin ich auch noch sehr gespannt :)

Wem das nicht gereicht hat, hier gibt es noch weitere 19 gute Gründe, um vom Galaxy Nexus auf das Nexus 4 umzusteigen. Hübsche Vergleichsbilder  gibt auf engadget.

Beim Handy-Neueinrichten hat mir übrigens wieder meine Checkliste geholfen.

Advertisement

Nexus S

Hiermit möchte ich mein neues Nexus S in der Familie begrüßen.
smartphone parade

Eindruck

Was sofort auffällt, ist das große Display und die schmale, konkave Verarbeitung. Das Telefon ist etwa so schwer wie ein iPhone4, reagiert sehr schnell, liegt gut in der Hand.

Das neue Betriebssystem Android 2.3 hat im Gegensatz zu 2.2 kaum Erweiterungen, außer dem Fffffffupp beim Wechsel in Standby .

Das Nexus S kommt mit zwei Kameras (Frontkamera und eine 5MP mit LED-Blitz), unterstützt WLAN Standard N und die NFC-Funktion – eine Freude für alle Geeks. Zudem werden InEar-Kopfhörer mitgeliefert. Man kann das Display mit zwei Fingern bedienen (Multitouch) z.b. Zoomen im Browser vgl. iPhone.

Übrigens kann ich MyBackup Pro nur wärmsten empfehlen. Nicht nur, dass man online/offline Backups machen kann, man kann auch ALLES von einem Android aufs andere übertragen, also alle Apps, Einstellungen, SMS, etc.

Nachtrag: Was mir auch sehr gut gefällt, ist, dass das Gerät sehr schnell hochfährt, in ca. 15sec. Außerdem dürfte der Akku länger halten als bei vergleichbaren Smartphones, konkrete Werte hab ich aber noch nicht.

Nachteile

Keine erweiterbare SD-Karte. Was hat sich Google wohl dabei gedacht. Mal schauen, ob man mit den eingebrauten 16GB auskommen kann.

Die Tastatur. Vom G1 war ich eine Hardware-Tastatur gewohnt, mit der man (blind) schnell schreiben konnte und die mir nun abgeht. Das erste, das ich getan habe, war die Autovervollständigung, automatische Großschreibung und Wortvorschläge auszuschalten. Allerdings haben darauf schon Android-Entwickler reagiert und die App “Swype” (Registieren auf beta.swype.com) herausgebracht, mit der Eingaben viel einfacher sind.

Außerdem geht mir die Notification LED vom G1 ab. Dafür gibt es aber auch eine App “Back Light Notifications” (man braucht aber einen Kernel mit BLN mod).

Fazit

Ein sehr modernes Phone mit dem aktuellsten Betriebssystem direkt vom Mutterschiff Google, was den Vorteil hat, dass man sich immer über Software-Aktualisierungen freuen kann.

.

ps. Angry Birds ist gratis im Android Market ab 2.1 verfügbar ;)