G1: RC33 auf Cupcake 1.5

Gleich vorab: Man verliert alle Daten, die nicht gesynct werden (SMS, installierte Programme…). Nachmachen auf eigene Gefahr und Verantwortung!
.
Hier meine Schritte des Upgrades von RC33 auf Cupcake 1.5:

Wer, wie ich, zu voreilig war und das vom Provider gepushte Upgrade nicht abwarten wollte, jetzt aber auf dem RC33 festsaß, hat eine weitere Möglichkeit Cupcake zu installieren.

Leider muss man zunächst das Gerät rooten, ein Downgrade auf RC7 machen, danach wieder Upgraden auf RC9 (in meinem Fall JF) und dann kommt endlich Cupcake 1.5. drauf:

Nach einem mehrstündigen Versuch ein Goldcard Image zu erstellen (es gibt zig Anleitungen im Internet), ohne Erfolg zu haben, habe ich mir jenes auf der Micro SD Karte eines Bekannten geborgt. Das Problem war zuerst, das Image über ein Windows Mobile Gerät zu erzeugen, obwohl ich eines zuhause hatte, dann konnte ich nicht die Seriennummer der Micro SD Karte herauszufinden, da ich mir das Geld für QMAT sparen wollte. Das Goldcard Image kann man sich übrigens kostenlos per Email zuschicken lassen, allerdings konnte ich dieses Image nicht auf meine Micro SD Karte mit dem Linux-Befehl “dd” erzeugen etc. …

Mit dem Goldcard Image meines Bekannten konnte ich das G1 rooten, danach kam RC7 drauf.

Von RC7 kann man wieder auf RC9 upgraden, bzw. hab ich das gemoddete RC9 (deutsch) von JesusFerke nach dieser Anleitung aufgespielt.

Von hier an am besten den JF Updater aus dem Android Market installieren, denn so bekommt man in Zukunft alle Up- und Downgrades spielend leicht aufs G1. Ich habe zuerst das JF RC9 v.1.43 UK, da ich wieder die Deutsche Sprache zur Auswahl wollte, aber dann hat mich doch 1.5 Cupcake gelockt (leider noch nicht in Deutsch).

Advertisement

2 thoughts on “G1: RC33 auf Cupcake 1.5

  1. Hola Meister.
    Danke für diesen Anleitungs-Link – finally hat’s auch bei mir geklappt :)
    *thumbsUp*
    Hmm, ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn man nach Eingabe von Enter, Enter, telnetd, Enter und danach starten von der Market-Place-App TELNET keinen Zugriff auf das Phone hat, hat man dann noch Root?
    Hmm, komischerweise gibt es ja SU als User in der schon installierten Kommandozeile, der scheint zu funzen…
    Alles sehr strange.
    Nun gut, der JF Updater bietet mir dann zwar die 1.5er Cupcake (UK) an, aber der Download schlägt fehl.
    Daß diese Download-Links auch immer so kurzlebig sind… Schon schade.
    Anyway, jetzt hab ich ja immerhin 1.1 drauf – mal sehen was ich damit anfange.
    Danke,
    Olli

  2. Oh welch Fauxpas… Sorry.
    MeisterIN meinte ich latürnich.
    Es ist einfach schon so normal, daß sich um solche “Hacking”-Geschichten nur männliche Erdenbewohner kümmern, daß ich da gar nicht mehr hingesehen habe.
    Asche auf mein Haupt…

Comments are closed.