
Ursprünglich hochgeladen von barbarao
kaum vier monate nach meinem offiziellen abschluss meines doktorats gab es die offizielle promotionsfeier an der tu wien. hier die fotos
Dipl.-Ing. Dr. Barbara Ondrisek
Ursprünglich hochgeladen von barbarao
kaum vier monate nach meinem offiziellen abschluss meines doktorats gab es die offizielle promotionsfeier an der tu wien. hier die fotos
als anreiz für’s rezensionen schreiben möchte ich euch eine ausgabe des buches anbieten. ich hab zwei freiexemplare vom verlag bekommen, die ich verschenken kann.
also, die ersten beiden, die mir eine rezension, zumindest auf amazon und thalia, am besten aber bei möglichst vielen online shops, schreiben, bekommen eines hiervon:
elektronische rezensionsexemplare (sprich das buch als pdf) habe ich natürlich, und stelle es auf anfrage gerne zur verfügung.
heute meine erste partie go mit ben gespielt ..
.. und verloren, wenigstens nicht haushoch. heute aber auch endlich den bescheid vom dekanat abgeholt und etwas bekommen, dass man mir nicht so schnell verderben kann:
ab jetzt ist es offiziell – und vor allem belegbar ;)
besonders ist auf das “doktorin” zu achten. zeitgemäß
meine diss wurde beim verlag dr. müller als buch veröffentlicht. der preis steht jetzt fest: schnäppchenverdächtige 68 euro. über mich direkt kann das buch auch um ca. 20% günstiger (autorenrabatt) bezogen werden.
auf amazon.at, bei books on demand, bücher.de, libri.de, buchkatalog.de und thalia.at (wucher: 2 euro mehr!) ist das buch mit dem titel “Sicherheit elektronischer Wahlen” bereits (leider noch ohne coverbild) verfügbar. lieferung erfolgt allerdings erst in 2-4 wochen.
also bitte, bitte, liebe lektoren – und wer sonst mag – eine liebe rezension schreiben. bussi, bussi
heute hab ich mein rigorosum auf der tu wien abgelegt und kann nun den dr. techn. (doctor technicæ) vor meinem namen führen!
wie gehts nun weiter? – eine frage, die mir viele stellen. hier die antworten:
und nebenbei noch arbeiten, urlaub und ein paar parties und hochzeiten, auf denen ich tanzen muss ;)
freu mich total! die guten nachrichten überhäufen sich ja dieser tage, dass ich’s gar nicht richtig fassen kann.
der verlag dr. müller bringt meine diss mit dem titel “Sicherheit elektronischer Wahlen: Eine Methode zur Bewertung und Optimierung der Sicherheit von E-Voting-Systemen” als buch heraus! in etwa zwei wochen erhalte ich ein druckfrisches exemplar. das buch kann in etwa einem monat dann etwa ab jetzt über amazon (oder direkt über mich mit autorenrabatt, btw) gekauft werden. den preis weiß ich allerdings noch nicht. der preis beträgt 68 euro.
titel des buches: “sicherheit elektronischer wahlen”, isbn 978-3-639-04060-9. hier der entwurf des umschlags
wenn das buch im einzelhandel ist, werde ich den preis bekanntgeben… und um super rezensionen in online-shops bitten ;)
helge hat ein interview mit mir zum thema sicherheit von e-voting (mein diss thema) gebloggt, das recht gut auf den punkt bringt, wo die probleme bei internetwahlverfahren und wahlmaschinen liegen.
followups gibts derzeit von kritikus.at und murdelta, über weitere blogbeiträge würde ich mich freuen – bitte kommentieren!
am akutellen stand hat sich bis jetzt kaum etwas geändert, aber ich werde aber natürlich weiter dranbleiben
puh, langsam hab ichs auch schon satt. wer hätte sich gedacht, dass es so anstrengend ist, eine diss zu schreiben?
abgesehen vom stress, gibts noch körperliche folgen wie verspannungen im rücken und lahme handgelenke vom vielen schreiben, häufige müdigkeit bedingt durch schlafstörungen, kopfschmerzen vom vielen grübeln ;)
eigentlich sollte am anmeldeformular fürs doktorat folgendes stehen:
naja, genug gejammert, bald ists ja vorbei.
an dieser stelle auch gleich großen dank an meine lektoren!
…was macht man nicht alles für den ruhm ;)
meine diss ist so gut wie fertig, was noch fehlt ist die qualitätssicherung.
ich suche daher lektoren, die die arbeit auf alles überprüfen, was das rechtschreibprogramm nicht findet, wie wiederholungen, verständlichkeit, stil, satzbau etc. thema ist sicherheit von e-voting systemen.
voraussetzung ist (im idealfall) ein technisches studium oder hohes technisches verständnis – die zielgruppe einer diss der tuwien sind techniker, daher ist die sprache auch eher so gewählt.
es sind derzeit so um die 140 seiten netto, 11er schrift, 1,5 zeilenabstand. also wenn man zügig liest, ist man in 3 stunden fertig (korrekturlesen dauert in der regel aber länger).
deadline wäre in einer woche, da es dann ans binden geht :) juhu.
als dankeschön gibts eine einladung zum essen/bier/cocktail/kaffee oder vergleichbares von mir! bitte zahlreich melden
ps. lektor ist kein schmutziges wort ;)
jetzt heißt es langsam publizieren, publizieren… ;)
also, die nächsten 12 monate plane ich bei folgenden konferenzen dabei zu sein:
DACH Security 2008 24/25.6. Berlin
EVOTE08 6.-9.8. Bregenz
mein alter traum, die HICSS auf hawaii (mein zweiter versuch), 5.-8.1.2009
..und was kurzfristig noch dazwischen kommt, eventuell ICEG-2008, Bellua Cyber Security Annual Conference, EDem2008, EVT ’08, Security Forum 2008 (nur als zuschauer). die IRIS 2008 ist sich dieses jahr nicht ausgegangen, vielleicht 2009 wieder
hat jemand vielleicht noch interessante tipps zu e-voting, e-government und/oder security konferenzen?