Erste Gehversuche mit dem G1

Das T-Mobile G1 (ehemals HTC G1 genannt) dürfte ein Versuch eines Hybrids von iPhone und Blackberry zu sein, da es auf der einen Seite ein glattes Touchpad und WLAN hat und andererseits eine Trackball und eine herausklappbare Tastatur – letzteres das coolste Feature.

Die Tastatur ist allerdings für Leute, die das 10-Finger-System beherrschen, etwas gewöhnungsbedürftig, da die Tasten etwas anders angeordnet sind als auf einer gewöhnlichen Tastatur. Also, nicht, dass man mit zehn Fingern schreiben könnte, aber beim Zwei-Daumen-System muss man am Anfang etwas suchen. So ist etwa die oberste Ziffernreihe um einem Tastenplatz nach rechts verschoben oder die Shift-Taste und der Punkt sind weiter unten, das Enter zu weit oben, etc. Aber halb so wild, die Tastatur ist wunderbar sanft zu bedienen.

Was kann das G1, außer UMTS, Bluetooth, 2GB internen Speicher, 3 MP Kamera, WLan, Schmetterlings-Aufkleber und GPS?

Mein erster Gehversuch war das GPS zu nutzen und mir eine Route für einen Weg mit dem Auto anzeigen zu lassen, was allerdings gar nicht gut geht. Das G1 beinhaltet selbstverständlich alle möglichen Google-Applikationen und Google Maps eignet sich, im Vergleich zu kommerzieller Navigationssoftware wie TomTom oder Navigon, wirklich gar nicht um von A nach B zu kommen.

Die Integration von Google-Applikationen ist natürlich eine Spitzenidee, wenn man denn auch alle benutzt. So muss ich mich z.B. noch mit der Integration des Kalenders herumschlagen.

Eines der coolsten Features des iPhones ist das automatische Umschwenken des Displays von Querformat auf Hochformat beim Drehen des Geräts, das beim G1 leider nicht geht. Das Display geht von Hoch- in Querformat, wenn man die Tastatur herausschiebt.

Das, was mich aber am meisten stört, ist dass das G1 derzeit nur exklusiv für T-Mobile-Kunden verfügbar ist und offenbar auch nur mit T-Mobile-SIM-Karten funktionieren wird.

Advertisement

6 thoughts on “Erste Gehversuche mit dem G1

  1. […]Google Maps eignet sich, im Vergleich zu kommerzieller Navigationssoftware wie TomTom oder Navigon, wirklich gar nicht um von A nach B zu kommen.

    Schön. Warum? Das ist mir etwas zu wenig Info! Bitte mehr.

  2. danke der nachfrage! :)
    also, es ist so, dass man in google maps nur eine route von A nach B berechnen lassen kann und der muss man dann folgen. es gibt also nur diese eine und keine alternativen. bei tomtom, das ich mit auto und motorrad verwende, kann man aus alternativen wie “kürzester weg”, “kürzeste zeit”, “teilroute vermeiden” etc. wählen und wenn man die geplante route verlässt, z.b. wegen stau, wird sofort eine alternative route berechnet.
    kommerzielle routenplaner haben außerdem super features wie durchschnittsgeschwindigkeiten berechnen, geschätzte zeit/km bis zum ziel und vor allem eine sprachansage! so muss man nicht ständig auf das display schauen, was vor allem beim motorradfahren sehr vorteilhaft ist.

  3. Hallo,

    also ein paar punkte die nicht stimmen, der bildschirm drehr sich beim neigen schon mit man muß nur denn bewegunsensor einstellen, klappt bei mir super!

    Das sich das gespräch kurz bendet kann ich nicht festellen, das G1 hat überhaupt keine probleme ich nutze das G1 nicht mit einer Tmobile karte ,und es klappt alles perfekt,habe es ohne vertrag gekauft.Nur der akku müßte nachgebessert werden ansonsten ist es Top und im gegensatz zum Ipohne sehr viel billiger,Iphne kann nicht mal eien mms empfangen, die Spiele für das G1 sind bis jetzt noch etwas marger aber es gibt schon ein paar games die man nur mit dem bewegungsensor spielen kann ! nun ja bis dann bye bye

  4. wo stellt man den bewegungssensor ein? klappt das dann auch für den home-screen und für alle applikationen?

    das problem mit den unterbrochenen (aber nicht abgebrochenen) gesprächen ist t-mobile austria sehr wohl bekannt und tritt bei anderen G1 testern auch auf, die alle eine t-mobile test-SIM-karte haben. vielleicht ist also das t-mobile netz einfach so schlecht, dass ich mich oft aus dem UMTS netz bewege und dadurch meine gespräche unterbrochen werden :(

Comments are closed.