Sicherheit elektronischer Wahlen – Eine Methode zur Bewertung und Optimierung der Sicherheit von E-Voting-Systemen

Meine Dissertation.

diss

Advertisement

hawaii, ich komme (bald)!

irgendwie habe ich in letzter zeit fast schon vergessen, dass es auch leute gibt, die nicht twittern, deswegen habe ich die großartigen nachrichten noch nicht auf electrobabe.at gepostet – folgende nachricht kam im herbst bei mir an:

Dear Barbara Ondrisek –
We are happy to inform you that your paper
E-Voting System Security Optimization
has been accepted to HICSS-42.

die HICSS (hawaii international conference on system sciences) ist eine wissenschaftliche konferenz, die auf IEEE (institute of electrical and electronics engineers) deren papers veröffentlicht, und jedes jahr auf hawaii (dieses mal von 5.-8. jänner 2009) stattfindet. eine veröffentlichung auf IEEE ist eine große ehre für informatiker, da diese organisation neben ACM und springer zu den am angesehensten verlegern im wissenschaftlichen bereich zählt.

im juni habe ich eine kurzfassung der ergebnisse meiner doktorarbeit als longpaper für diese konferenz eingereicht und wurde im herbst nun also angenommen.

somit… die finale version des papers ist eingereicht, der flug ist gebucht, fördergelder sind aufgestellt. hawaii, ich komme (bald)!

hawaii_01_

Dr. Maria Schaumayer-Stiftungspreis für Diss gewonnen!

Die Dr. Maria Schaumayer-Stiftung vergibt Stiftungspreise und Förderpreise zur Unterstützung von Frauenkarrieren.

Die Dr. Maria Schaumayer-Stiftung wurde 1991 von der damaligen Nationalbankpräsidentin Dkfm. Dr. Maria Schaumayer ins Leben gerufen.

Ziel dieser gemeinnützigen Stiftung:

  • Aktive Unterstützung und Förderung von Karrieren von Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft
  • Förderung der Erforschung und der Verbesserung der Rahmenbedingungen dieser Laufbahn

Meine Dissertation, die auch als Buch veröffentlicht wurde, hat diesen Preis gewonnen! Ich bin noch ganz aus dem Häuschen ;)

wer hätte gerne ein exemplar von meinem buch?

als anreiz für’s rezensionen schreiben möchte ich euch eine ausgabe des buches anbieten. ich hab zwei freiexemplare vom verlag bekommen, die ich verschenken kann.

also, die ersten beiden, die mir eine rezension, zumindest auf amazon und thalia, am besten aber bei möglichst vielen online shops, schreiben, bekommen eines hiervon:

elektronische rezensionsexemplare (sprich das buch als pdf) habe ich natürlich, und stelle es auf anfrage gerne zur verfügung.

buch in onlineshops verfügbar – rezensionen erbeten

meine diss wurde beim verlag dr. müller als buch veröffentlicht. der preis steht jetzt fest: schnäppchenverdächtige 68 euro. über mich direkt kann das buch auch um ca. 20% günstiger (autorenrabatt) bezogen werden.

auf amazon.at, bei books on demand, bücher.de, libri.de, buchkatalog.de und thalia.at (wucher: 2 euro mehr!) ist das buch mit dem titel “Sicherheit elektronischer Wahlen” bereits (leider noch ohne coverbild) verfügbar. lieferung erfolgt allerdings erst in 2-4 wochen.

also bitte, bitte, liebe lektoren – und wer sonst mag – eine liebe rezension schreiben. bussi, bussi

rigoros!

heute hab ich mein rigorosum auf der tu wien abgelegt und kann nun den dr. techn. (doctor technicæ) vor meinem namen führen!

wie gehts nun weiter? – eine frage, die mir viele stellen. hier die antworten:

und nebenbei noch arbeiten, urlaub und ein paar parties und hochzeiten, auf denen ich tanzen muss ;)

meine diss wird als buch veröffentlicht!

freu mich total! die guten nachrichten überhäufen sich ja dieser tage, dass ich’s gar nicht richtig fassen kann.

der verlag dr. müller bringt meine diss mit dem titel “Sicherheit elektronischer Wahlen: Eine Methode zur Bewertung und Optimierung der Sicherheit von E-Voting-Systemen” als buch heraus! in etwa zwei wochen erhalte ich ein druckfrisches exemplar. das buch kann in etwa einem monat dann etwa ab jetzt über amazon (oder direkt über mich mit autorenrabatt, btw) gekauft werden. den preis weiß ich allerdings noch nicht. der preis beträgt 68 euro.

titel des buches: “sicherheit elektronischer wahlen”, isbn 978-3-639-04060-9. hier der entwurf des umschlags

wenn das buch im einzelhandel ist, werde ich den preis bekanntgeben… und um super rezensionen in online-shops bitten ;)

interview und followups

helge hat ein interview mit mir zum thema sicherheit von e-voting (mein diss thema) gebloggt, das recht gut auf den punkt bringt, wo die probleme bei internetwahlverfahren und wahlmaschinen liegen.

followups gibts derzeit von kritikus.at und murdelta, über weitere blogbeiträge würde ich mich freuen – bitte kommentieren!

am akutellen stand hat sich bis jetzt kaum etwas geändert, aber ich werde aber natürlich weiter dranbleiben

dizzy

puh, langsam hab ichs auch schon satt. wer hätte sich gedacht, dass es so anstrengend ist, eine diss zu schreiben?

abgesehen vom stress, gibts noch körperliche folgen wie verspannungen im rücken und lahme handgelenke vom vielen schreiben, häufige müdigkeit bedingt durch schlafstörungen, kopfschmerzen vom vielen grübeln ;)

eigentlich sollte am anmeldeformular fürs doktorat folgendes stehen:

naja, genug gejammert, bald ists ja vorbei.

an dieser stelle auch gleich großen dank an meine lektoren!

…was macht man nicht alles für den ruhm ;)

lektoren gesucht

meine diss ist so gut wie fertig, was noch fehlt ist die qualitätssicherung.

ich suche daher lektoren, die die arbeit auf alles überprüfen, was das rechtschreibprogramm nicht findet, wie wiederholungen, verständlichkeit, stil, satzbau etc. thema ist sicherheit von e-voting systemen.

voraussetzung ist (im idealfall) ein technisches studium oder hohes technisches verständnis – die zielgruppe einer diss der tuwien sind techniker, daher ist die sprache auch eher so gewählt.

es sind derzeit so um die 140 seiten netto, 11er schrift, 1,5 zeilenabstand. also wenn man zügig liest, ist man in 3 stunden fertig (korrekturlesen dauert in der regel aber länger).

deadline wäre in einer woche, da es dann ans binden geht :) juhu.

als dankeschön gibts eine einladung zum essen/bier/cocktail/kaffee oder vergleichbares von mir! bitte zahlreich melden

ps. lektor ist kein schmutziges wort ;)